Das stochastische Re-Reserving: Ein simulationsbasierter Ansatz für die stochastische Modellierung des Reserverisikos in der Kalenderjahressicht

Abstract
Das Reserverisiko ist neben dem Prämienrisiko ein wesentlicher Bestandteil des versicherungstechnischen Risikos eines Schaden- und Unfallversicherers. Bisher wurde in der Literatur dem Reserverisiko zumeist eine ultimative Sichtweise zugrunde gelegt, wobei die Unsicherheit der Schadenrückstellung bis zu ihrer endgültigen Abwicklung quantifiziert wird. Sowohl im Rahmen von Solvency II als auch vor dem Hintergrund mehrjähriger interner Risikomodelle findet im Moment jedoch eine verstärkte Auseinandersetzung bzgl. der Abgrenzung des Reserverisikos auf ein Kalenderjahr statt. Hierbei wird die Unsicherheit des Abwicklungsergebnisses im nächsten Kalenderjahr quantifiziert. In dieser Arbeit wollen wir mit dem stochastischen Re-Reserving einen simulationsbasierten Ansatz für die stochastische Modellierung des Reserverisikos in der Kalenderjahressicht vorstellen. Darüber hinaus wollen wir anhand einer Fallstudie die Ergebnisse des stochastischen Re-Reservings mit den Ergebnissen des Claims Development Result Verfahrens (siehe Merz u. Wüthrich, Modelling the claims development result for solvency purposes. In: CAS E-Forum, pp. 542–568, 2008) vergleichen.
Volume
99
Page
41-64
Number
1
Year
2010
Categories
New Valuation Techniques
Publications
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft
Authors
Kraus, Christian
Diers, Dorothea